Thomas' Astrofoto-Seite

Lichtbrechung
Tags: brechung

Lichtbrechung ist ein Effekt, bei dem Licht bei einem Wechsel des Mediums abgelenkt wird.

Tritt z.B. ein Lichtstrahl von der Luft in Glas ein, wird der Strahl zum Lot hin abgelenkt. Ebenso wird das Licht beim Übergang von Wasser in Luft oder umgekehrt.

Unterschiedlich dichte Stoffe haben unterschiedliche Brechungsindizes. Diese Zahlen besagen, wie stark der Lichtstrahl abgelenkt wird.

Neben dem Brechungsindex von Quell- und Zielmedium ist die Wellenlänge für die Stärke der Ablenkung maßgeblich. kurze Wellenlängen werden stärker abgelenkt als längere Wellenlängen. Im sichtbaren Bereich des Lichts heißt das, dass blaues Licht stärker abgelenkt wird als rotes Licht.

Der Effekt der Brechung ist daher verantwortlich für die chromatische Aberration bei Linsen-Instrumenten wie bei Teleskopen, Ferngläsern oder Brillen.

Zurück