Thomas' Astrofoto-Seite

planetarischer Nebel
Tags: planetarischer Nebel

Ein planetarischer Nebel entsteht, wenn ein Stern am Ende seiner Lebenszeit seinen Brennstoff weitgehend verbraucht hat und seine Hülle von sich stößt und in den umgebenden Raum drückt.

Diese Hülle leuchtet oft in bunten Farben von Blau über Grün und Gelb bis hin zu Rot und Violett.

Der Name ist etwas irreführend und ist historisch bedingt; die Nebel wurden wegen ihrer meist runden Form früher für Gasplaneten gehalten.

Die Nebel existieren in der Regel für einige zehntausend Jahre, in kosmischen Maßstäben also praktisch nur ein Wimpernschlag verglichen mit der Länge eines Sternlebens.

Zurück