Die ISS ist eine international besetzte und betriebene Raumstation.
Diese Station hat ungefähr Maße von 110x100x30 Metern und kreist in ca. 400 km Entfernung über der Erde; daraus resultiert eine scheinbare Größe von maximal 28 Bogensekunden.
Ungefähr 93 Minuten benötigt sie für eine Umrundung der Erde, das entspricht einer Geschwindigkeit relativ zur Erdoberfläche von ca. 28.000 km/h.
Hin und wieder müssen Triebwerke gezündet werden, um den Orbit wieder etwas zu erhöhen, da die ISS ansonsten von der Schwerkraft in die Erdathmosphäre gezogen würde, wo sie zum Teil verglühen und auseinanderbrechen würde.
Die Station ist modular aufgebaut und wurde durch verschiedene Aufbauflüge immer wieder mit weiteren Modulen bestückt. Die ersten Module wurden 1998 in den Orbit befördert.
Auf der Station werden von wechselnden, internationalen Besatzungen wissenschaftliche Experimente in der Schwerelosigkeit durchgeführt. Seit dem 2.11.2000 ist die Station dauerhaft mit Personal besetzt (Stand: 30.1.2018).