Ein herrlicher Sonnenaufgang, den ich vor fast zwei Monaten, genauer: am 13.12.2018 vor der Arbeit im Garten aufnehmen konnte.
Die Sonne tauchte den Himmel in ein orange-rötliches Licht.
Das Phänomen entsteht, da die Atmosphäre den blauen Lichtanteil stärker absorbiert als den rötlichen Anteil, weshalb der Himmel in verschiedenen rottönen zu leuchten scheint.
Wenn das Sonnenlicht flach auf die Erde trifft, muss es eine größere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen, und daher wird das blaue Licht stärker absorbiert als wenn die Sonne Mittags im Zenit steht. Daher kann es diesen roten Himmel immer nur abends oder morgens geben, wenn die Sonne flach über dem Horizont steht.
Zusammen mit den Bäumen und Sträuchern im Vordergrund wirkt das Bild wie ein Schattenspiel, bei dem die Bäume im Vordergrund fast schwarz erscheinen.
Bei der Bearbeitung habe ich versucht, den natürlichen Bildeindruck wiederzugeben, so wie ich ihn in Erinnerung habe. Ich hoffe, das ist gelungen.