Noctilucent Clouds (zu Deutsch: "Nachtleuchtende Wolken") sind ein Effekt, wenn Wolken in einer sehr hohen Schicht der Erdadmosphäre, der Mesosphäre, entstehen und gleichzeitig die Sonne bereits zwischen 6° und 16° unter dem Horizont steht. Das führt dazu, dass es auf der Erde bereits dämmert oder dunkel ist, aber die ca. 80 km hoch stehenden Wolken werden noch von der Sonne angestrahlt. Das führt dazu, das die Wolken dann silbrig glänzen vor einem schon dunkelblauem Himmel.
Die genaue Ursache ist noch nicht abschließend geklärt, aber der Effekt tritt hauptsächlich rund um die Sommersonnenwende (also grob von Juni bis Juli auf der nördlichen Hemisphäre) auf, obwohl die oben beschriebenen Umstände ja auch im Winter bei uns vorkommen könnten.