Ein Meteorit ist ähnlich wie ein Meteor, jedoch sind Meteoriten deutlich größer. Sie verglühen daher nicht vollständig in der Erdatmosphäre, sondern erreichen den Boden und schlagen dort ein.
Meteoriten treten etwa 10 Mal pro Jahr auf. Dass große Meteoriten wie der von Tscheljabinsk (großen) Schaden anrichten, ist deutlich seltener.
Durch die extrem hohe Geschwindigkeit von vielen Kilometern pro Sekunde schaffen es aber auch vergleichsweise kleine Exemplare mit ca. 10-20 Metern Durchmesser, gewaltige Explosionen und verheerenden Schaden über bewohntem Gebiet zu erzeugen.