Eine Montierung ist die Befestigung des Teleskops auf einem Stativ.
Es gibt eine equatoriale (auch "deutsche" oder parallaktische) Montierung, die die Himmelsbewegung mit der Drehung um nur eine Achse nachführen kann, eine Dobson-Montierung sowie eine azimutale Montierung.
Die beiden letztgenannten können nur separat in horizontaler und vertikaler Richtung bewegt werden und müssen daher, um Objekte am Sternenhimmel zu beobachten, in zwei Achsen bewegt werden.
Dadurch bedingt sind equatoriale Montierungen für Fotografie deutlich besser geeignet, da sie zum einen nur in einer Achse nachgeführt werden müssen, zum anderen gibt es hier keine Rotation der Himmelskörper im Bild, wenn die Nachführung stattfindet.