Der Mars ist der vierte Planet in unserem Sonnensystem von der Sonne aus gesehen, und liegt damit in direkter Nachbarschaft zur Erde, als erster der "äußeren Planeten" (deren Umlaufbahn also außerhalb der der Erde verlaufen).
Der Mars ist ein Gesteinsplanet, dessen Durchmesser etwa halb so groß ist wie der der Erde und dessen Masse damit ca. das 0,1-fache der Erde beträgt.
Der Mars hatte vor Millarden von Jahren mal eine dichte Atmosphäre, die aber vermutlich von Sonnenwinden "weggeblasen" wurde. Inzwischen ist nur noch ein Rest davon übrig, der hauptsächlich aus Kohlendioxid und Stickstoff besteht.
Der Mars ist mit bloßem Auge bereits als rötlicher Punkt zu sehen, im Teleskop eröffnen sich auf dem roten Planeten Oberflächenstrukturen wie Berge, Täler und auch die mit gefrorenem Kohlendioxid ("Trockeneis") vereisten Polkappen des Planeten.
Die rötliche Färbung ergibt sich durch die eisenhaltige und oxidierte Oberfläche, die den Planeten dementsprechend größtenteils "rostrot" färbt.
Durch die dünne Atmosphäre und die Eigenrotation des Planeten entstehen von Zeit zu Zeit Sandstürme auf dem Mars, die den gesamten Planeten in roten Staub einhüllen; Oberflächendetails sind dann nicht mehr sichtbar.
Der Mars besitzt zwei (im Vergleich zum Planeten) kleine Monde , Demios und Phobos.