An einem relativ sonnigen Tag im Urlaub in Stockholm (Schweden) konnte ich diese Fotos von einem Halo (also einem hellen Ring) um die Sonne machen.
Die Ursache für dieses Phänomen sind kleine Eiskristalle in der Luft. Diese (Wasser-)Eiskristalle formen hauptsächlich regelmäßig sechseckige Gebilde aus, entweder flache Scheibchen oder längere Säulen.
Durch diese spezielle Form wird das Licht unter einem Winkel von ca. 22° gebrochen (abhängig von der Wellenlänge, also der Farbe des Lichts, wird das Licht ein wenig mehr oder weniger abgelenkt), so dass zwischen dem Betrachter und der Lichtquelle ein heller und leicht regenbogenfarbiger Ring erscheint.
Durch Reflektion oder Lichtbrechung an Eiskristallen am Boden oder in der Luft werden auch noch andere Phänomene wie z.B. Nebensonnen hervorgerufen.
Auch der Mond kann einen solchen Ring erzeugen, allerdings ist der deutlich weniger hell, weil der Mond auch deutlich weniger hell leuchtet als die Sonne.