Am Mittwoch ist ein neues Objektiv angekommen, dass ich bei eBay Kleinanzeigen erstanden habe.
Es ist ein Sigma Art 18-35mm f/1.8, und damit recht Lichtstark im Weitwinkelbereich.
Mit dem 50mm f/1.8 von Canon hatte ich sehr gute Erfahrungen gemacht, aber für Besuche in Museen oder generell für Fotos in recht dunklen Innenräumen hat das Objektiv schon deutlich zu viel Brennweite.
Daher hatte ich nach etwas gesucht, dass (deutlich) lichtstärker ist als das Canon 18-135mm f/3.5-5.6 (das den gleichen Brennweitenbereich abdeckt) und weniger Brennweite hat als das erwähnte 50mm-Objektiv.
Fündig geworden bin ich also bei dem neuen Sigma-Objektiv, das im Internet fast durchgängig gute Kritiken bekommen hat. Der Brennweitenbereich von 18-35mm ist natürlich recht eingeschränkt, aber dafür perfekt für Weitwinkel-Aufnahmen, z.B. von der Milchstraße.
Update: Inzwischen habe ich das Objektiv weiterverkauft, um die zu große Objektivsammlung etwas auszudünnen. Es wurde einfach zu selten benutzt, und zum Herumliegen ist es definitiv zu schade. Und aus unserem Garten ist die Milchstraße nur mit viel Nachbearbeitung überhaupt sehenswert abbildbar.