Eine Extrem-Weitfeldaufnahme vom 18.4.2019 mit dem aufgehenden Vollmond (links, wenn man die Schatten von uns verlängert, recht klein) und untergehender Sonne (rechts). Aufgenommen wurde hier mit dem Handy, genauer mit einem Samsung Galaxy S9 mit der Software "GCam" und deren Panoramafunktion.
Hier kommt ein optischer Effekt der Kamera zum tragen, der die Wirklichkeit leider nicht vernünftig abbildet; denn auf der linken Seite ist das Bild deutlich heller, obwohl es auf dieser Seite in Wirklichkeit deutlich dunkler war als auf der rechten Seite.
Das Problem hierbei ist die automatische Bildkorrektur des Mobiltelefons, mit dem die Aufnahme gemacht wurde. Es wird versucht, einen ausgewogenen Bildeindruck der einzelnen Bilder, aus denen das Panorama zusammengesetzt wurde, zu erreichen. Bei der immer noch hellen Sonne werden dadurch die restlichen Bildanteile der Sonne angepasst und damit deutlich dunkler dargestellt als sie eigentlich sind (zum Beispiel der Acker). Auf der anderen Seite strahlt der Mond nicht genug Helligkeit ab, so dass hier der Rest (z.B. das grüne Feld) vom Bild recht hell erscheint.
Desweiteren macht sich hier die extrem kurze Brennweite der Handy-Optik bemerkbar. Der Mond ist auf dem Gesamtbild so winzig, wie er dem optischen Eindruck nach nicht ist.