Jupiter und sein Mond Io mit Schattenwurf
Am Abend des 11.10.2022 gab es wieder klaren Himmel - und wie ich feststellte - auch einen Schattenwurf vom Mond Io auf der Jupiter-Oberfläche.
Ich habe also die Gelegenheit genutzt und zwischen 21:32 Uhr und 22:26 Uhr insgesamt etwas mehr als 310.000 Einzelbilder vom Jupiter mit jeweils 10ms Belichtungszeit und Gain 250 gesammelt.
Als Optik kam das Meade 8"-ACF-Schmidt-Cassegrain-Teleskop zum Einsatz mit der Kamera ZWO ASI 178MM. Montiert war alles wie üblich auf meiner Celestron Advanced VX.
In Autostakkert wurde das alles kombiniert zu Einzel-Stacks mit jeweils 5000 Bildern, also wurden 60 Bilder daraus (weil ein paar davon aussortiert werden mussten). Die wurden mit Registax einzeln geschärft, anschließend wurde die Helligkeit in GIMP justiert.
Dann wurde eine GIF-Animation daraus erstellt.
Der Mondschatten auf der Oberfläche ist deutlich zu erkennen. Der Mond selbst, der den Schatten wirft, wird leider erst gegen Ende der Animation gut sichtbar, vorher muss man ihn etwas suchen.