Hier sind zwei Einzelbilder eines Videos zu sehen, das vom Sonnenuntergang auf der Insel Sao Miguel (gehört zu den Azoren) am westlichsten Zipfel der Insel, in der Nähe der Termas da Ferraria aufgenommen wurde.
Das Gesamte Video ist nur 10 Sekunden lang, zwischen den zwei hier gezeigten Bildern liegen keine 5 Sekunden. Die Sonne geht also recht schnell unter.
Das spannende dabei ist allerdings, dass durch die Brechung in der Erdadmosphäre die letzten Sonnenstrahlen grün bis blau erscheinen, obwohl die Sonne kurz vor Sonnenuntergang orange bis rot erscheint. Das passiert, weil grünes, blaues und violettes licht stärker gebrochen wird als rotes oder gelbes. So ist von den letzten Sonnenstrahlen nur noch der grün-blaue Anteil zu sehen. Das ist der gleiche Effekt, den man bei Glaslinsen als "chromatische Aberration" bezeichnet, nur, dass hier die Atmosphäre die Linse bildet.
Der Effekt ist nur an einem wolkenfreien Tag und hauptsächlich dort zu sehen, wo die Sonne "im Meer untergeht". Damit scheidet der Großteil von Deutschland für die Beobachtung also aus.
In Natura sieht man den Farbunterschied noch deutlicher, aber ein bisschen kann man das Grün auf dem Bild erkennen, bei dem die Sonne fast komplett unter dem Horizont versinkt.
Abgesehen von dem farblichen Effekt ist der Sonnenuntergang auf dieser Insel unglaublich schön; wer also die Gelegenheit bekommt, sollte sich dieses Schauspiel auf dieser Inselgruppe auf keinen Fall entgehen lassen.