Ich habe beim Forum von astrotreff.de eine astromodifizierte Canon EOS 1000D mit relativ wenig Auslösungen bekommen können.
Da meine Bilder alle an "chronischer Rotarmut" leiden, erhoffe ich mir von der Kamera, dass sie endlich das sehr häufig im Weltall vorkommende, rote Wasserstoff-Licht einfangen kann.
Die Kamera hat zwar eine geringere maximale Lichtempfindlichkeit als meine EOS 1200D (ISO 1600 statt ISO 6400) und eine geringere Auflösung (12 Megapixel statt 18 Megapixel), aber diese hohen Werte machen bei meinen Aufnahmen ohnehin kaum Sinn.
Für die 18 Megapixel ist entweder meine Nachführung nicht genau genug oder das Teleskop bildet nicht scharf genug ab, so das 12 Megapixel keine Verschlechterung der Bildqualität erwarten lassen. Und wie ich feststellen musste, ist das Fotografieren jenseits von ISO 1600 ohnehin meistens viel zu verrauscht.
Die Kamera ist inzwischen nicht mehr in meinem Besitzund wurde weiterverkauft.