Konjunktion beschreibt das scheinbare Zusammentreffen von Planeten, Sonne und Mond.
Steht also beispielsweise der Mond nahe an dem Planeten Mars (von der Erde aus gesehen), handelt es sich um die Konjunktion von Mond und Mars.
Eine genaue Definition, ab welchen Winkelabständen man von einer Konjunktion spricht, gibt es meines Wissens nach nicht.
Im Beispielbild sieht man die Umlaufbahnen von Erde (blau) und Mars (rot) um die Sonne (gelb) sowie den Mond (grau), der um die Erde kreist.
Wenn sich die Umalufbahnen des Mondes und des Mars so ergeben, dass für einen Betrachter auf der Erde Mars und Mond grob in einer Blickrichtung (grün dargestellt) stehen, sieht es so aus, als stünde "der Mond bei Mars". Rein physikalisch trennen die beiden Himmelskörper mehrere hundert Millionen Kilometer, aber rein optisch haben die beiden Himmelskörper einen geringen Winkelabstand für den Erdenbewohner.