Eine Bahtinov-Maske ist eine Fokussierhilfe, die von einem Herrn Bahtinov erfunden wurde.
Es handelt sich um eine Runde Scheibe aus hartem Material (Pappe, Plastik, Metall,...), in das ein bestimmtes Muster geschnitten wurde, durch das das Licht fallen kann.
Diese maske wird vor das Objektiv bzw. vor die Teleskopöffnung gehalten bzw. dort befestigt.
Durch die spezielle Anordnung dieses Linienmusters erscheint ein Stern im Okular oder auf dem Kamerachip nicht mehr nur rund, sondern hat in der Nähe des Fokuspunkts je 3 Strahlen an zwei gegenüberliegenden Seiten um einen hellen runden Fleck in der Mitte.
Stehen die mittleren dieser 3 Strahlen wirklich exakt in der Mitte der zwei anderen, ist der Fokuspunkt exakt getroffen.
Die Maske ist ein praktisches Hilfsmittel, um den Fokuspunkt wirklich präzise zu finden, was mit bloßem Auge oder mit dem "Live View" einer Kamera alleine manchmal sehr schwer sein kann.