Ein Wavelet-Filter in der Bildbearbeitung beschreibt ein Bild als überlagerung von verschiedenen Frequenzen (also Wellen, daher "Wavelet").
Je nach Implementierung hat man verschiedene Ebenen ("Layer") der Wavelets, die einzeln bearbeitet werden können.
Diese Filter sind besonders effektiv beim Schärfen oder beim Glätten von Rauschen; grobes Rauschen ist dabei an dem einen Ende der Layer angeordnet, das feine Rauschen am anderen Ende der Layer.
Bei der Schärfung von verschwommenen Bildern und bei der Reduktion von Rauschen liefern Wavelet-Filter teilweise erstaunliche Ergebnisse.
Im Anhang sieht man ein vorsichtig mit dem Program Registax geschärftes Bild vom Mond, wo nur ein Ausschnitt per Wavelet-Verfahren geschärft wurde.