Heute habe ich herausgefunden, wie ich die einzelnen Farbkanäle, die mit einer Schwarzweiß-Kamera durch Filter aufgenommen wurden, zu einem Farbbild kombiniere.
Das lässt sich in der Software Fitswork bewerkstelligen. Das bloße Kombinieren ist dabei nicht die Schwierigkeit, sondern die vernünftige Ausrichtung der Farbkanäle, so dass diese Deckungsgleich sind.
Das Ergebnis ist hier in diesem Fall der Krater Petavius auf der Südostseite des Mondes; die Aufnahmen stammen vom 19.4.2018; an diesem Datum hatte ich 3 Videos für jeden Kanal aufgenommen, für Grün, Rot und Blau. Die Videos wurden mit Registax 6 exakt gleich gestackt, geschärft und danach in Fitswork zu einem RGB-Bild kombiniert. Hierbei mussten die einzelnen Farben noch in der Intensität angepasst werden, damit kein braunes, sondern ein realistisches Bild entsteht.
Beim Mond ist das relativ sinnlos, da der Mond auch bei genauer Farbanpassung immer eher grau bleibt.
Dennoch bin ich mit dem Ergebnis wieder ziemlich zufrieden, vor allem, da jetzt Farbbilder mit der neuen Kamera erzeugt werden können.