Bei der Mondfinsternis am 27.7.2018 wollte ich eigentlich mit meiner astromodifizierten Canon 1000D mit dem Canon-Objektiv 55-250mm den Mond und etwas Umgebung fotografieren.
Leider hatte ich nicht damit gerechnet, dass der Bildstabilisator und die Nachführung der Montierung eine ganz schlechte Kombination ist.
Die Montierung bewegt praktisch die Kamera permanent, und der Bildstabilisator meint, die Bewegung durch Gegenbewegungen ausgleichen zu müssen. Damit wird leider das dabei entstehende Bild, welches hier mit mehreren Sekunden belichtet wurde, völlig verwackelt. Damit waren leider alle 440 Bilder völlig unbrauchbar.
Glücklicherweise habe ich noch andere Bilder mit dem Newton-Teleskop gemacht, die deutlich schärfer geworden sind - selbst wenn sie nicht perfekt im Fokus liegen.
Wichtige Lektion für die Zukunft: Bilder mit Objektiven auf einer Montierung macht man grundsätzlich nur mit deaktiviertem Bildstabilisator.