Ein Foto von einem Blitz während eines relativ heftigen Gewitters am 3.6.2016, aufgenommen mit der Canon EOS 1200D und dem Kit-Objektiv (18-55mm) bei 18mm Brennweite mit ISO 400 und 4 Sekunden Belichtungszeit.
Diese Fotos lassen sich recht leicht erstellen, wenn man einen programmierbaren Fernauslöser hat.
Man fixiert die Kamera, lässt sie Richtung Himmel zeigen und lässt immer 4 Sekunden belichten, 1 Sekunde pause machen, 4 Sekunden belichten, und so weiter. Anschließend sortiert man alle Bilder aus, die keine Blitze enthalten.
Natürlich muss man darauf achten, dass der meist begleitende Regen die Ausrüstung nicht beschädigt.
Leider ist mir hier außer dem Blitz noch etwas von unserem Abdach und scheinbar ein Finger in das Bild geraten. Und unten ist auch noch ein kleiner Tropfen auf dem Objektiv und damit auf dem Bild. Trotz allem mein bis dato bestes Bild eines Blitzes.
Außer dem Anpassen des Kontrastes und des Histogramms wurde das Bild lediglich beschnitten.
Sehr schön zu sehen sind hier die feinen Verästelungen abseits von dem "Hauptpfad" des Blitzes.