Die Mittenmarkierung ist bei Newton-Spiegeln eine Justierhilfe, um die optischen Achsen genau aufeinander ausrichten zu können.
Der Fangspiegel vorne im Newton-Tubus soll das Licht genau im 90°-Winkel vom Okularauszug zum Hauptspiegel lenken; tut er das nicht, mindert das die Bildqualität erheblich und/oder limitiert das erreichbare Gesichtsfeld.
Auch der Hauptspiegel muss das Licht in der Mitte des Hauptspiegels exakt im 180°-Winkel zurückwerfen, sonst steht der Hauptspiegel schief zur "Blickrichtung" des Teleskops, was ebenfalls die oben erwähnten Fehler verursachen kann.
Um die Justierung zu prüfen, muss man also wissen, wo genau die Mitte des Hauptspiegels ist.
Bei günstigen / billigen Teleskopen befindet sich oft keine Markireung auf dem Hauptspiegel, bei etwas höherwertigen Geräten ist das allerdings Standard.
Die Mittenmarkierung, egal ob aufgemalt oder mit einem Lochverstärker aufgeklebt, hat übrigens keinerlei qualitätsmindernden Einfluss auf die Abbildung, denn die Mittenmarkierung liegt aus Sicht der Öffnung exakt hinter dem Fangspiegel. Auf diesen Berech des Hauptspiegels fällt also ohnehin kein Licht.