Der Uranus ist einer der "äußeren Planeten", genau genommen der vorletzte unseres Sonnensystems ("Kleinplaneten" wie Pluto ausgenommen).
Der Planet ist ein sogenannter Gasriese und damit dem Jupiter relativ ähnlich. Er hat wie Neptun auch einen Eiskern, daher werden die beiden Planeten auch gelegentlich "Eisriesen" genannt.
Uranus ist durchschnittlich 2,9 Millarden Kilometer von der Sonne entfernt, der Durchmesser beträgt etwa 51.000 Kilometer.
Im Teleskop erscheint der Planet bläulich.
Der Planet hat eigentlich Ringe, die für Amateurastronomen aber nicht sichtbar gemacht werden können.
Derzeit sind 27 Monde bekannt. Für Amateurastronomen ist der Uranus ein schwieriges Ziel, weil er mit wenigen Bogensekunden maximaler, scheinbarer Größe am Himmel selbst mit großen Öffnungen kaum Details zeigt.