Als ich abends am 13.2.2019 aus einem Restaurant kam und zum Himmel blickte, war der zwar nicht wolkenfrei, aber es zeigte sich ein schöner, vollständiger 22-Grad-Bogen an den Eiskristallen in der Luft.
Aufgenommen wurden zwei Bilder, eines mit 1/6 Sekunde, eines mit 3,2 Sekunden Belichtungszeit bei ISO 200 an der Canon EOS 1200D.
Verwendet wurde das neue Sigma-Objektiv bei 18mm Brennweite und f/2.2.
Mit dem Canon-eigenen Bildbearbeitungs-Programm "Digital Photo Professional" wurde aus den beiden Bildern ein HDR-Komposit erstellt, anschließend wurde das in Gimp noch etwas bearbeitet (Rauschen reduziert, Kontrast und Sättigung etwas erhöht).
Der Halo ist so groß, dass er selbst mit den 18mm Brennweite nicht komplett in den Bildausschnitt zu bekommen war. Ich hoffe, dass man trotzdem den Bogen gut erkennen kann.
Links vom völlig überbelichteten Mond kann man den Stern Aldebaran schwach erkennen, rechts oben davon sogar die Plejaden.