Der Halbmond vom 5.1.2017.
Das war mein erster Versuch, den Mond ohne Komakorrektor, dafür aber mit 2x Barlow-Linse aufzunehmen.
Der Vorteil ist, dass die effektiv verdoppelte Brennweite von 1500mm den Mond ziemlich passend auf den Bildsensor meiner Kamera abbildet. Dabei musste ich ein bisschen Schummeln, denn nur der sichtbare Halbmond passte gerade auf den Sensor, der volle Mond wäre schon zu groß gewesen. Daher habe ich das Bild soweit vergrößert, dass noch etwas Schwarz dort zu sehen ist, wo der Vollmond sein müsste. Im Einzelbild sieht man, dasss der eigentliche Bildausschnitt kleiner ist, als das im fertigen Bild der Fall ist.
Kombiniert wurden insgesamt ca. 1300 Bilder in FullHD-Auflösung (1920x1080).
Durch die Barlow-Linse ergibt sich eine leichte Chromatische Aberration, die durch das Programm Registax etwas korrigiert werden konnte. Dennoch sieht man an den Kanten des Mondes einen leichten Blausaum.
Trotzdem ist und bleibt der Mond ein schönes Motiv, wie ich finde, auch wenn er hier noch etwas schärfer sein dürfte.