Thomas' Astrofoto-Seite

Bias-Frames
Tags: Bias Bias-Frames Offset

Bias-Frames (auch Offset-Frames genannt) werden verwendet, um die Bildqualität zu verbessern.

Genauer gesagt dienen Bias-Frames dazu, das sogenannte Ausleserauschen aus dem Bild herauszurechnen.

Zur Erzeugung von Bias-Frames werden Bilder bei geschlossenem Objektiv oder mit dem Teleskop mit angebrachter Staubschutzkappe und der kürzest-möglichen Belichtungszeit sowie den gleichen ISO-Werten wie die Light-Frames gemacht.
Die entstehenden Bilder sind komplett schwarz, abgesehen von den Fehlpixeln (oder Hot-Pixel), von denen jeder Bildsensor einige hat und von dem Rauschen durch das Verstärkerglühen.

Das angehängte Beispielbild wurde stark aufgehellt, um die Effekte zu zeigen. Man sieht das "Banding" (ein klassischer Auslesefehler des Bildsensors) sowie das Verstärkerglühen am rechten, aufgehellten .Bildrand

Die Bias-Frames (wenn mehrere vorliegen) werden zu einem "Master-Bias"-Bild zusammengerechnet und anschließend von den Light-Frames subtrahiert, so dass die Fehlpixel und das Verstärkerglühen, die auch in den Lightframes vorhanden sind, im endgültigen Bild nicht mehr vorhanden sind.

Zurück