Thomas' Astrofoto-Seite

Dark-Frames
Tags: Dark- Darks Dunkelbild

Dark-Frames werden zur Verbesserung der Bildqualität beim Stacking verwendet.

Dark-Frames - wie der Name schon sagt - sind dunkle Bilder, die erzeugt werden, indem man das Objektiv oder das Teleskop mit einem Deckel verschließt und mit den gleichen ISO-Werten und den gleichen Belichtungszeiten aufnimmt wie die Light-Frames.

Das Resultat sind dunkle Bilder, die allerdings statistisch das gleiche Rauschen enthalten wie die Light-Frames.
Damit kann man also bestimmen, wie das Sensorsignal aussehen _müsste_, wenn kein Licht- oder Nutz-Signal auf den Bildsensor fällt.

Weiterhin können mit Dark-Frames Hot-Pixel und Dark-Pixel aus den Light-Frames entfernt werden.

Hier im Anhang befindet sich ein solches (verkleinertes) Dunkelbild. Es ist beinahe schwarz, allerdings kann man einige helle Pixel im Bild sehen. Das sind die Hot-Pixel, die aus dem Endresultat damit rausgerechnet werden können, weil mit dem Dark-Frame die Position bekannt ist. Das Rauschen des Bildes wäre nur sichtbar, wenn man das Bild aufhellen würde.

Zurück