Thomas' Astrofoto-Seite

Weißlicht
Tags: Weißlicht Weißlichtfilter

Für die Sonnenbeobachtung kann man verschiedene Filter einsetzen. Der mit Abstand günstigste ist wohl einfach eine Sonnenfilterfolie, die die Helligkeit drastisch reduziert. Sie kostet lediglich einige Euro pro Quadratmeter; mit einer Fassung, wie sie auf dem Foto abgebildet ist, kostet sie für 150mm Durchmesser in etwa 30-40€.

In der Fotografie ist der Name "Neutraldichtefilter" dafür wohl geläufiger, nur dass ein Sonnenfilter das Licht in der Regel deutlich stärker dämpft als ein "normaler" Neutraldichtefilter für z.B. eine Spiegelreflexkamera.

Diese Filterfolien ermöglichen die Sonnenbeobachtung im sogenannten "Weißlicht". Weißlicht heißt es deswegen, weil hier alle Farben vertreten sind und keine besonderen Emissionslinien rausgefiltert werden, wie das z.B. bei einem CaK-Filter oder bei einem H-Alpha-Filter der Fall wäre.

Damit kann man die Granulation der Sonne sowie die Sonnenflecken erkennen. Alles andere wird leider eurch die vielen verschiedenen Wellenlängen überlagert, so dass sonst keinerlei Details sichtbar werden können.

Zurück