Am 22.7.2018 gab es abends einige Wolkenlücken, und gerade mit Saturn hatte ich viel Glück. Denn trotz der immer wiederkehrenden Wolken, die den Mond und auch Jupiter bedeckten, war Saturn fast durchgängig sichtbar.
Auch das Seeing war ganz brauchbar, so dass man die Cassiniteilung sogar schon auf dem Bildschirm erkennen konnte.
Aufgenommen wurde zunächst ein Bild im Rotkanal, das später für die Luminanz (also L) verwendet wurde; dafür wurden 5000 Bilder aufgenommen, davon wurden ca. 30% gestackt.
Anschließend wurde nochmal eine RGB-Aufnahmeserie angefertigt, jeweils 60 Sekunden bei unterschiedlichen Belichtungszeiten zwischen ca. 100 und 333 ms.
Danach wurden die Monde bei stark erhöhter Belichtungszeit im L-Kanal aufgenommen; die sind auf den sonstigen Aufnahmen nämlich überhaupt nicht sichtbar gewesen.
Das Stacking wurde in Autostakkert!3 durchgeführt, die LRGB-Kombination anschließend in Fitswork. Eine Schärfung und die erste Nachverarbeitung erfolgte in Registax 6, anschließend wurden die beiden Aufnahmen (die der Monde und die des Planeten) in GIMP kombiniert.
Es handelt sich hierbei also um ein "Komposit"-Bild, es ist also zusammengesetzt aus unterschiedlichen Bildern mit unterschiedlichen Bildeinstellungen.
Welche Monde hier genau zu sehen sind, konnte ich leider auch bei längerer Suche nicht genau feststellen. Die Webseiten und Programme, die die Position anzeigen können, sind sich alle einig, was die Positionen der Monde angeht, nur leider sieht meine Aufnahme anders aus als die Darstellungen.
Über dem Saturn müsste sich "Rhea" befinden, links Dione (unten) und Tethys (oben), dazwischen Enceladus, der allerdings verdächtig klein bzw. dunkel ist. Rechts oben könnte vielleicht Titan sein, der größte Saturnmond, aber eigentlich ist der zu nah am Saturn dran. Auch ein Stern ist dort laut Stellarium nicht gewesen, so dass ich leider nicht 100%ig sagen kann, ob das die Monde sind wie beschrieben. Rechts vom vermeintlichen Titan ist laut Stellarium eigentlich auch nichts.
Die kleinen Punkte könnten auch einfach Artefakte von der Bearbeitung oder vom Rauschen sein.