Noch einmal der Mars, hier als LRGB-Bild erstellt mit dem Schmidt-Cassegrain-Teleskop (8 Zoll Durchmesser) mit der schwarzweiß-Kamera ASI120MM-S mit LRGB-Filtersatz.
Pro Kanal wurden 5000 Bilder aufgenommen. Da der R-Kanal allerdings bei weitem die beste Qualität hatte, wurde der L-Kanal verworfen und der R-Kanal als Luminanz verwendet; daher handelt es sich streng genommen um ein "R-RGB"-Bild.
Trotz nur mäßigem Seeing konnte ich hier mit Abstand mein bestes Mars-Bild bisher erstellen, was sicherlich auch an der Oppositionsstellung liegt, die nur einen Tag nach der Aufnahme (die vom 30.7.2018 ist) stattgefunden hat.
Die einzelnen schwarzweiß-Videos der Kanäle wurden in Autostakkert gestackt (mit 1,5-fach Drizzle), anschließend in Fitswork kombiniert. Die einzelnlen schwarzweiß-Bilder der 4 Kanäle wurden danach mit ähnlichen Parametern in Registax6 geschärft. Danach wurden die Bilder der einzelnen Kanäle in Fitswork kombiniert und in Gimp etwas weiterverarbeitet.
Das ist das erste Mal, dass man auf einer meiner Mars-Aufnahmen klar Oberflächendetails erkennen kann. Wenn man bedenkt, dass auf dem Mars gerade ein Sandsturm wütet, nähere ich mich langsam dem technisch machbaren mit meiner Ausrüstung, was mich sehr freut.