Noch einige Aufnahmen vom Mars, dieses Mal noch näher an der diesjährigen Oppositionsstellung.
Verwendet wurde - wie für meine Planetenbilder üblich - das Meade 8" SC-Teleskop auf der Celestron Advanced VX-Montierung, die ASI178MM-Kamera und eine TeleVue 2x-Barlow-Linse zur Verlängerung der Brennweite auf rund 4 Meter.
Das Farbbild ist eine Kombination der 3 Farbkanäle (Rot, Grün, Blau) und einer Aufnahme durch den Infrarotfilter als Luminanzaufnahme.
Alle Serien wurden bei Gain 300 aufgenommen, was bei der Kälte trotzdem einigermaßen rauschfreie Bilder erzeugt hat. Belichtet wurde zwischen 12 ms (Rotkanal) und 60 ms (Blaukanal), jeweils 5000 Bilder.
Davon wurden jeweils 15% der Bilder in Autostackert!3 gestackt und anschließend in Fitswork die Farb- und der Infrarotkanal zum LRGB- (bzw. IR-RGB-)Bild kombiniert. Anschließend wurde in Registax 6 das Bild geschärft und in Gimp noch etwas die Farbe angepasst.
Die Animation besteht aus 4 Bildern des Infrarotkanals, mit 2x5000 Bildern und 2x10000 Bildern. Die sonstige Verarbeitung der Einzelbilder erfolgte wie oben beim Farbbild, allerdings wurden die Einzelbilder dann in Gimp zu einer GIF-Animation kombiniert.
Es ist interessant zu sehen, wie schnell sich der Mars dreht; die vier Aufnahmen stammen von ca. 21:28 Uhr, 21:40 Uhr, 21:57 Uhr und 22:06 Uhr.