ISS-Transit vor dem Mond am 28.2.2021. Details folgen.
Aufgenommen wurde mit der ZWO ASI 178MM und dem Infrarot-Filter am 150mm-f/4-Newton auf der Celestron Advanced VX-Montierung.
Die Belichtungszeit wurde möglichst klein gehalten, damit die Bilder der ISS vor der Mondoberfläche nicht verwischen.
Die Herausforderung bestand darin, die richtige Ecke vom Mond anzuvisieren; denn die Kamera mit ihrem kleinen Chip kann bei einer Teleskop- bzw. Optik-Brennweite von 600mm nicht den gesamten Mond abbilden. Daher habe ich versucht, an Hand der Vorhersagedaten abzuleiten, an welcher Stelle die ISS am Mond vorbei fliegt und habe ungefähr die unteren drei Viertel des Mondes anvisiert. Leider passte das nicht perfekt, und so hört der ISS-Transit im Bild leider "mittendrin" auf. Der obere Teil des Bildes ist später entstanden, allerdings mit den gleichen Belichtungsparametern. Die beiden Bildteile wurden einzeln gestackt und anschließend übereinandergelegt. Anschließend wurden die Einzelbilder der Aufnahmeserie ausgesucht, auf denen die ISS vor dem Mond sichtbar war. Diese wurden über den zusammengesetzten Vollmond gelegt und mit GIMP so kombiniert, dass nur die ISS vor dem ansonsten gestackten, geschärften und zusammengesetzten Mondbild erscheint, wo sie auch wirklich war.
Da ich das zum ersten Mal gemacht habe, war das alles etwas zeitaufwändiger, als zunächst angenommen. Das Ergebnis ist ganz hübsch anzuschauen, wobei ich auf schärfere Bilder gehofft hatte. Aber dafür hätte man einen Komakorrektor einsetzen müssen, für den ich den korrekten Arbeitsabstand zu dieser Kamera nicht kenne. Desweiteren war das Teleskop nicht gut kollimiert, so dass der Mond leider bei weitem nicht so scharf ist, wie er hätte sein müssen. Besonders deutlich wird das am Rand des Mondes, der ist recht unscharf, während das Zentrum ganz in Ordnung ist. Leider sieht man auch noch einen Helligkeitsunterschied zwischen der oberen und der unteren Hälfte des Mondes; hier ist mir die Zusammensetzung ebenfalls noch nicht optimal gelungen.