Eine Aufnahme von der Andromeda-Galaxie M31 mit dem 50mm f/1.8 Objektiv.
Gestackt wurden insgesamt 60 Light-Frames mit je 30 Sekunden Belichtungszeit bei Blende f2.8 und ISO 800.
Dark-, Bias- oder Flat-Frames wurden hier nicht kombiniert.
Mit dem Bild bin ich an sich ganz zufrieden.
Neben der Galaxie sind auch die unzähligen Sterne im Hintergrund, die erahnen lassen, was sich im Weltall noch so verbirgt.
Die einzigen Bildfehler, die hier relativ offensichtlich sind, sind die bläulichen Sterne, die durch die chromatische Aberration entstanden sind. Trotz der Abblendung von f/1.8 auf f/2.8 ist die leider noch recht deutlich zu sehen.
Besonders interessant - oder eigentlich ziemlich ärgerlich - ist, dass die Auflösung und Detailtiefe mit dem 50mm-Objektiv von der Galaxie praktisch die gleiche ist, wie mit dem 750mm-Teleskop. Das ist ein mehr als eindeutiges Zeichen dafür, dass mein Teleskop bei der Aufnahme in der Kategorie "Galaxien" auf dieser Seite vollkommen falsch eingestellt sein muss oder meine Montierung so schlecht läuft, dass 750mm damit einfach nicht sinnvoll einsetzbar sind.
Für die Bearbeitung wurde lediglich das Bild geebnet und das Histogramm angepasst. Ich hatte auch versucht, den Blaustich aus den Sternen herauszubekommen, das hat aber leider nicht funktioniert.