Unsere Nachbar-Galaxie, der Andromeda-Galaxie. Sie ist im Messier-Katalog als M31 bekannt.
Die Galaxie hat eine vergleichsweise große Ausdehnung am Himmel, so dass mit 750mm Brennweite nicht mehr alles auf das Bild passt.
Das Bild ist entstanden aus 30 Light-Frames mit je 2 Minuten Belichtungszeit, 5 Dark-Frames und 10 Bias-Frames. Flat-Frames wurden bei diesem Bild nicht verarbeitet.
Leider sind in diesem Bild mal wieder die Sterne total verzeichnet und nicht mehr rund. Soweit ich mich entsinne, war die Ursache ein falscher Abstand vom Komakorrektor zum Bildsensor der Kamera, so dass an den Bildrändern trotz Korrektor der Komafehler sichtbar wird.
Vergrößert man die Bilder, sieht man auch in der Bildmitte "unrunde" Sterne, was an der extrem langen Belichtungszeit von 2 Minuten liegt. 2 Minuten ohne Guiding sind mit kaum einer Montierung machbar, erst recht nicht mit dem relativ preiswerten Modell in Kombination mit 750 mm Brennweite.
Leider kommt die Farbe der Galaxie kaum raus, so dass das Bild leider nur einige Strukturen enthält, aber leider alle in Grau.
Am unteren Bildrand fällt weiterhin auf, dass das Bild dunkler ist als im Rest des Bildes; das sind leider einige "Reste" des Stackings, die man in der Regel nach dem Stacking einfach abschneidet oder korrigieren sollte. Beides habe ich hier der Anschaulichkeit halber mal nicht gemacht.