Thomas' Astrofoto-Seite

Unser Mond. Auf Grund seiner Nähe (348.400 km) ist er sehr gut zu fotografieren oder zu beobachten. Er ist der (natürliche) Himmelskörper, der der Erde am Nächsten ist.


Schmale Mondsichel Nach den 4 Monaten...

Panorama vom Mond, vom 9.2.2022. Mein erstes...

Und schon wieder ein Halbmond-Foto vom...

Während der Schönwetterperiode Ende März...


Einige Mondbilder vom 6.2.2020, entstanden bei...

Heute ist meine neue Kamera angekommen, die ZWO...

Am 16.7.2019 fand wieder eine partielle...

Hier ein Bild der Konjunktion von Jupiter und...


Ein Bild vom Supermond vom 21.3.2019....

Am vergangenen Wochenende habe ich das Meade 8"...

Alle hier gezeigten Bilder wurden aufgenommen...

Am 14.2019 gab es nach langer Zeit endlich mal...


Noch ein Mond-Mosaik, angefertigt aus 19...

Aufgenommen wurden 4 Serien mit jeweils 4000...

Hier eine Collage von der Mondfinsternis am...

Am Abend des 25.6.2018 wollte ich eigentlich...


Heute habe ich herausgefunden, wie ich die...

Ein weiterer Versuch am Mond, dieses Mal mit...

Am Abend des 25.4.2018 stand der zunehmende...

Mein erster Versuch an der schmalen Mondsichel...


Noch ein Foto vom Mond, vom gleichen Datum wie...

Am Abend des 1.3.2018 gab es zwar einige...

Ein Vergleichsfoto vom zunehmenden Mond bei...

Am Abend des 26.1.2018 gab es einige...


Der Halbmond vom 5.1.2017. Das war mein...

Hier ein Bild vom Vollmond am 20.7.2016 und...

Ein sehr stimmungsvolles Bild vom Mond vom...


© Thomas Bettray