Der Seemöwennebel IC2177
Der Seemöwennebel...
IC1396 vom 4. und 5.10.2024
Am Abend des...
Orion-Nebel vom 12.2.2024
Das Standardobjekt...
Die Emissionsnebel rund um den Veil-Nebel, die...
Supernovaüberrest NGC 6979 im Sternbild Schwan....
NGC6960, auch bekannt als "Der Sturmvogel" vom...
Eine Aufnahme vom Californianebel / NGC 1499...
Auch diesen Winter habe ich es mir nicht nehmen...
Eine reine H-Alpha-Aufnahme vom Pferdekopf- und...
Noch einmal der Rosettennebel, allerdings mit...
Noch ein Bild aus der Corona-Krisenzeit, der...
Am Abend des 21.1.2020 war noch einmal...
Der Krebsnebel M1 vom 27.2.2019. Eigentlich...
Das Sternbild Orion hat neben dem großen,...
Der Schleiernebel-Komplex (oben Mitte) und der...
Am 19.9.2018 konnte ich nochmal einen ersten,...
Der Ringnebel in der Leier, im Messier-Katalog...
Im Sternbild Cassiopeia liegt - gleich neben...
Im Schwan gibt es einen Überrest einer...
In der Nacht vom 9. auf dem 10.6.2017 wollte...
Der Flaming Star Nebel, im IC-Katalog die...
Mein erstes Bild mit der astromodifizierten...
Der Elefantenrüsselnebel, oder im IC-Katalog...
Der Flammennebel NGC2024, aufgenommen am...
Wieder ein Versuch am Orionnebel vom...
Der Geisternebel, im IC-Katalog auch IC63...
IC1805, auch Herznebel genannt.
Die Form...
Die Nummer 1 im Messier-Katalog, der Krebsnebel...
Der Adlernebel, auch Messier 16 genannt, ist...
Mein erster Versuch am Orion-Nebel.
Der Nebel...
Der Hantelnebel, im Messier-Katalog als M27...